0176 - 429 793 16
Lackkonzept Altrock
Inh.: Katja Altrock
Tackweg 39
47918 Tönisvorst
Aufgrund des
Bootsservice außer
Haus, ist die Werkstatt
nicht immer besetzt. Wir
bitten um telefonische
Voranmeldung oder
Meldung per WhatsApp.
oder anrufen:
Schnell + einfach -
Foto vom Schaden über
WhatsApp
schicken
Preis & Terminvorschlag
erhalten
Lackveredelung
Lack veredeln:
Versiegelung!
Ob Neuwagen oder frischpoliertes Alltagsfahrzeug - wer den “sieht ja aus wie neu” Anblick
dauerhaft erhalten möchte, sollte über eine Langzeit- o. Dauerversiegelung nachdenken.
UV Strahlung, Abrieb durch Staub o. Fahrzeugwäsche, Kalk-, Teer-, Harz- und
Industrieablagerungen, Vogelkot, Salz und Eis im Winter: Unbehandelte Lacke sind allen
Einflüssen komplett ausgesetzt und tragen schnell zur Alterung bei. Ohne Schutz wird der
Lack nach und nach abgetragen und leidet in der eigenen Substanz. Mit einer aufwendigen
Schleifpolitur kann zwar vieles wieder aufgearbeitet werden, allerdings gibt es da Grenzen
und darf nicht zu oft wiederholt werden.
Versiegelte Lacke und auch Kunststoffe haben eine Schutzschicht, die das Material nicht
nur schützt, sondern aufgrund der glatten Oberfläche Anhaftungen oder Abrieb vermeidet.
Das Material ist Härter und Kratzfester, somit wird es weniger abgetragen und der
Originallack ist geschützt. Weiterer Vorteil ist der Selbstreinigungseffekt: Der sogenannte
“Lotuseffekt” verhindert das Anhaften von Schmutz und Wasser und sorgt für den
bekannten “Abperleffekt”.
Versiegelungsqualitäten: (für Info und Preise bitte anklicken)
Es gibt verschiedene Arten von Versiegelungen, alle haben eins gemeinsam:
Sie nennen sich Nanoversiegelung oder basierend auf Nanobasis,
was bedeutet, dass sich nach dem auftragen, beim Aufpolieren Kleinstpartikel in die
Mikrokratzer + -unebenheiten setzen. Hochwertige Versiegelungen gehen eine
Verbindung mit dem Lack ein, während günstige nach der Ersten Wäsche im Abfluss
landen. Von Waschstraßenversiegelungen raten wir generell ab: Diese All in One
Produkte, können nicht gleichermaßen reinigen, polieren und schützen, Desweiteren
werden alle Materialien mit dem selben Produkt behandelt. Da darf man sich nicht
wundern wenn Jahre später Gummis und Kunststoffe verfärben, porös oder sogar
zerbrechlich werden!!!